Fahrradaktionen

Zielgruppe: Fahrradfahrer

Ziel

Information über Unfallrisiken und unfallprophylaktische Verhaltensweisen beim Radfahren, deutlich machen von Unfallrisiken, praktische Hilfe für Fahrradfahrer

Inhalt und Umsetzung

Bei den Verkehrssicherheitstagen im Programm „FahrRad... aber sicher!“ informieren die Verkehrswachten über die Unfallrisiken des Radfahrens und die Möglichkeiten, diese zu minimieren. Die Sichtbarkeit von Radfahrern sorgt beispielsweise für mehr Sicherheit. Gerade bei Dunkelheit und schlechtem Wetter werden Radfahrer von motorisierten Verkehrsteilnehmern leicht übersehen. Abbiege-Situationen sind hier besonders unfallträchtiggg.

Im Rahmen von Aktionstagen können Radfahrer aller Altersgruppen ihr Wissen rund ums Zweirad auffrischen und auf Fahrradparcours ihre Geschicklichkeit ausprobieren. Bei den Verkehrssicherheitstagen informieren und beraten die Verkehrswachten über Sicherheitsaspekte, Unfallrisiken und bieten praktische Hilfe an. Hierfür stehen ihnen verschiedene Aktionselemente zur Verfügung:

  • Unfalldemonstrationen
  • Demonstration „Toter Winkel“
  • Fahrradhelmdemonstrationen
  • Fahrradparcours
  • Rauschbrillenparcours
  • Fahrradsimulator
  • Pedelec
  • Reaktionstestgerät
  • Sehtestgerät

Bei den Verkehrssicherheitstagen werben die Verkehrswachten auch für das freiwillige Tragen eines Fahrradhelms. Dieser bietet bei einem Unfall Schutz vor Kopfverletzungen und kann Unfallfolgen für Fahrradfahrer verhindern oder zumindest die Schwere mindern. Deshalb ist die Information über die wichtige Bedeutung und die richtige Auswahl eines Fahrradhelms Bestandteil des Programms.

Unsere Fahrtrainings

Könner durch Er-fahrung

Buchen Sie Fahrtrainings für

Pkw: Fahranfänger

Motorrad

Senioren: Fit im Auto

Logo KUVB  Logo Bayern mobil lvw-bayern    stmi    dvw-deutsche-verkehrswacht-logo

Verkehrswacht Stadt- und Landkreis Passau e.V.
Schießstattweg 6, 94032 Passau
Telefon: 0851 - 73513, Telefax: 0851 - 7561596

1. Vorstand: Altlandrat Franz Meyer
Schrift- und Geschäftsführer: Ottmar Bauer

Fragen Sie uns

Lieber Verkehrsteilnehmer,

die Verkehrswacht Stadt- und Landkreis Passau ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, in freiwilliger Mitarbeit aller Mitglieder und in eigener Initiative die Verkehrssicherheit zu fördern und Verkehrserziehung und  Verkehrsaufklärung zu betreiben.

Für weitere Informationen zu unseren Aktionen und Projekten steht Ihnen die Verkehrswacht Stadt und Land Passau jederzeit gerne zur Verfügung.